Kunstrad ist für jedermann etwas, der Fahrradfahren kann. Es ist voller Anmut und Disziplin. Dazu sind koordinative und technische Fähigkeiten wichtig. Außerdem macht das Kunstradfahren die graziöse Haltung und die präzise Ausführung der einzelnen Übungen aus. Um manche Kunststücke/ Übungen ausführen zu können sind Körperliche Fitness, ein wenig Mut und Disziplin nötig. Dabei wird auf speziellen Fahrrädern gefahren, welche keine Bremse besitzen.
Im Kunstradfahren gibt es verschiedene Möglichkeiten der Fortbewegung:
- das Niederradfahren: vorwärts, sowie rückwärts, dabei berühren das Vorderrad und Hinterrad den Hallenboden
- das Steigerfahren: vorwärts, sowie rückwärts, dabei berührt nur das Hinterrad den Hallenboden
In einer Kür können bis zu 30 Übungen vorgeführt werden, welche die Jury vor dem Auftritt bekommt.
Außerdem kann man im Paar oder in einer Gruppe bis 6 Personen fahren.
Trainingszeiten
Montags 17:30-19:00 Uhr
Martina Bartloff
Martina Bartloff
Telefonnr.: 0176 55 50 75 30
E-Mail: Martina.Bartloff@web.de